Weingut | Dr. H. Thanisch Erben Müller-Burggraef |
---|---|
Produkt | Wein (Rotwein) |
Rebsorte | Spätburgunder (Pinot Noir) |
Geschützte Ursprungsbezeichnung | Mosel |
Geschmack | trocken |
Qualität | Qualitätswein b. A. |
Allergene | Sulfite |
Vorhandener Alkoholgehalt | |
Restzucker (g/l) | 0,3 |
Säure (g/l) | 5,9 |
Nettofüllmenge | 0,75 l |
Hinweis | Wir behalten uns vor, bei dem Übergang von zwei Jahrgängen, den hier ausgewiesenen Jahrgang durch den Aktuelleren teilweise oder ggf. komplett zu ersetzen. |
Herkunft | Erzeugt in Deutschland |
Gutsabfüller | Wwe. Doctor H. Thanisch Erben Müller-Burggraef, D-54470 Bernkastel-QS |
Dr. H. Thanisch Erben Müller Burggraef Pinot Noir
25,00 € 22,49 €
Vorrätig
- Kostenloser Versand ab 99 €
- Rabattstaffel - Hier klicken und mehr erfahren
- Jetzt kaufen, später bezahlen. Nur mit dt. PayPal Konto
Dr. H. Thanisch Erben Müller Burggraef Pinot Noir - Der Wein präsentiert sich rubinrot in der Farbe. Er zeigt Aromen von Schattenmorellen, Cassis und Mokka. Delikate Röstaromen und eine äußerst feine Tanninstruktur prägen diesen Pinot Noir.
Dieser Wein macht sich besonders gut als Begleiter zu Wildgerichten und Braten. Versuchen Sie auch die skandinavische Variante und servieren ihn zu gedünstetem Kabeljau in einer Senfsauce.
Sie suchen nach einem Geschenk? Hier geht es zu unseren Geschenkboxen.
Dr. H. Thanisch Erben Müller Burggraef Pinot Noir
Der Weinanbau im Moselland ist durch das einzigartige Landschaftsbild geprägt. Dabei wird der Charakter der Anbaugebiete durch das besondere geologische, topographische und mikroklimatische Zusammenspiel geformt. Die Trauben für diesen Wein wurden im Weinberg Lieserer Niederberg-Helden angebaut. Dieser Weinberg ist eine hervorragende Steillage mit tiefgründigem, steinigen Tonverwitterungsboden, die nach Süd-Südwest ausgerichtet ist.
Der Wein präsentiert sich rubinrot in der Farbe. Er zeigt Aromen von Schattenmorellen, Cassis und Mokka. Delikate Röstaromen und eine äußerst feine Tanninstruktur prägen diesen Pinot Noir.
Das hochreife Lesegut wurde mit 108° Oechsle bei schönstem Lesewetter von Hand geerntet, strengstens selektiert und unverzüglich in den Keller gebracht. Dort wurden die Trauben erneut selektioniert und entrappt. Im Anschluss wurden sie in einer 1.500 Liter Bütte auf 8 Grad Celsius heruntergekühlt, dann wurde mit der Remontage begonnen. Die Kaltmazeration erfolgte während 17 Tagen bis die Kühlung entfernt wurde und die Gärung begann. Diese erstreckte sich über 9 Tage. Im Anschluss wurde der Wein abgepresst und in neue französische Barriques (medium toasted) gefüllt. Hier reifte er für 16 Monate, bis er im Frühjahr 2017 unfiltriert abgefüllt wurde.
Ein großartiger Begleiter zu Wildgerichten und Braten. Versuchen Sie auch die skandinavische Variante und servieren ihn zu gedünstetem Kabeljau in einer Senfsauce.
Weingut Witwe Dr. H. Thanisch, Mosel
Das Weingut Witwe Dr. H. Thanisch Erben Müller-Burggraef ist international bekannt für charakteristische, sublime Riesling-Weine vom kostbarsten Weinberg Deutschlands: Dem Berncasteler Doctor. Während der 375-jährigen Weinbau-Familientradition des Weingut Witwe Dr. H. Thanisch Erben Müller-Burggraef hat sich das Weingut zu einem international gesuchten, hochangesehenen Weingut entwickelt. Regelmäßig erzielen die Weine auf Auktionen atemberaubende Preise, 1986 wurde eine Riesling-Trockenbeerenauslese für 11.200 DM versteigert.
Der Weinanbau im Moselland ist geprägt durch das einzigartige Landschaftsbild. Dabei wird der Charakter des Anbaugebietes durch das Zusammenspiel der besonderen geologischen, topografischen und mikroklimatischen Gegebenheiten geprägt. Das Klima der Mosel zählt zu den wärmsten Deutschlands. Durch die Flussnähe und die steilen Hänge mit Schieferböden findet man hier ideale Bedingungen für den Weinbau. Die steilen, sonnenverwöhnten Hänge speichern tagsüber die Wärme und geben diese nachts an den Weinstock ab, sodass Frost nahezu verhindert wird.
Seit Generationen ist der Name Witwe Dr. H. Thanisch Erben Müller-Burggraef bekannt für luxuriöse Weißweine von der Mosel, die auch jenseits der Doctorweine brillieren.
Genuss Selektion fragt nach: Interview mit Maximilian Ferger
Lesen Sie hier das tolle Interview mit dem Winzer Maximilian Ferger. “Berncasteler Doctor
Essenz von Uralten wurzelechten Reben….einer der ältesten Weinberge Deutschland…..einzigartig….egal mit welchem Prädikat oder Jahrgang.”
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.